Das LÜNTEC-UFO prägt eindrucksvoll das Stadtbild von Lünen und steht als Zeugnis visionären Designs mitten im Ruhrgebiet. Es sticht als eine der interessantesten Landmarken heraus, mitten im Herzen von Brambauer, auf dem ehemaligen Zechengelände von Minister Achenbach IV. Hier thront das Ellipsoid, entworfen vom weltberühmten Designer Professor Luigi Colani, auf einem alten Förderturm in etwa 37 Metern Höhe über der Landschaft. Diese eindrucksvolle Mischung aus Tradition und avantgardistischem Design symbolisiert den erfolgreichen Strukturwandel von Lünen und zieht damit nicht nur Architekturbegeisterte, sondern auch Technikenthusiasten an.
Das LünTec - UFO ist nicht nur ein visueller Leckerbissen, sondern auch ein Treffpunkt für Innovation und Unternehmertum. Nebenan befindet sich das Technologie- und Gründerzentrum, welches Raum für den Austausch und die Entwicklung neuer wirtschaftlicher Ideen bietet. Unternehmen aus den Bereichen IT, Software sowie der Kreislaufwirtschaft und Gesundheitsbranche haben hier ihren Sitz und tragen zur dynamischen Entwicklung des Ruhrgebiets bei.
Für alle, die Entdeckung und Wissen schätzen, öffnet das LÜNTEC-UFO seine Türen für Gruppen und Schulklassen, die hier nicht nur innovative Gedankenwelten erkunden können, sondern auch praktische Einblicke in moderne Technologien und Geschäftsmodelle gewinnen.
Das UFO ist nicht nur ein futuristischer Aussichtspunkt, sondern eine Einladung, über den Tellerrand hinauszuschauen. Die Aussicht von hier oben inspiriert zur Reflexion und Neugierde auf mehr. Egal, ob man alleine die Ruhe und Weite vom Ellipsoid aus genießt oder in der Gruppe neue Ideen entwickelt: Das LÜNTEC-UFO ist ein unverzichtbares Highlight, das man mindestens einmal besucht haben muss, wenn man im Ruhrgebiet ist.
Besichtigungstermine: 21.04., 12.05., 16.06., 28.07., 25.08., 22.09. und 20.10. 11 bis 14 Uhr: freie UFO-Begehung 13 und 14 Uhr: Führung über das Gelände Anmeldungen für Führungen: ufo@luenen.de
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | |
Dienstag: | |
Mittwoch: | |
Donnerstag: | |
Freitag: | |
Samstag: | |
Sonntag: |
Die Auffahrt zum UFO* kostet • für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren 6 Euro • für Kinder und Jugendliche von 10 bis 15 Jahren, für Schüler/Studenten bis 25 Jahre (mit Ausweis), Schwerbehinderte und für Inhaber:innen der Ehrenamtskarte ermäßigt 5 Euro • Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt *Aufgrund von brandschutzgründen beträgt die Aufenthaltsdauer im oberen Teil des Ufos 25 Minuten. Zudem werden um 12:00 und 13:00 Uhr Führungen über das Gelände der ehemaligen Zeche angeboten (je ca. 60 Minuten). Die Teilnahme kostet • für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren 5 Euro (keine Ermäßigung) • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können kostenlos teilnehmen Die Tickets können vor Ort in bar, per EC-Karte oder mit Kreditkarte und PayPal in unserem Onlineticketshop erworben werden. Käufer:innen des Online-Ufo-Ticket erhalten im Vorverkauf 1 Euro Rabatt!