Die Sammlung umfasst Druckgrafiken von Giganten wie Pablo Picasso und Andy Warhol und zeigt Werke regionaler Künstler wie Arthur Kaufmann, Otto Pankok und Dorothee Golz. Die Wiedereröffnung verspricht ein Spektrum an künstlerischen Meisterwerken, die die Sinne anregen und die Neugier wecken.
Neben den expressionistischen Werken der städtischen Kollektion fasziniert besonders die Sammlung des Chemienobelpreisträgers Karl Ziegler und seiner Frau Maria. Franz Marcs abstrahierte Tierporträts, Emil Noldes kraftvolle Blumenmotive und August Mackes verträumte Landschaftsaquarelle gestalten einen visuellen Rausch der Farben. Otto Dix' einfühlsames Säuglingsporträt und Lyonel Feiningers schlichte Segelboot-Kompositionen spiegeln die unverfälschte "Freude am Schönen" wider. Diese Sammlung lädt dazu ein, die Werke jenseits kunsthistorischer Konventionen mit frischem Blick zu erleben.
Das Engagement des Mülheimer Sammlers Dr. Karl G. Themel macht das Museum zu einem Eldorado für Freunde des sozialkritischen Berliner Künstlers Heinrich Zille. Seine kraftvollen Stücke bieten eine authentische Reflexion gesellschaftlicher Themen und ergänzen die breite Vielfalt der Kunstobjekte im Museum.
Geschlossen: Montag, Sonntag
Die Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnete Feiertage: Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Pfingstmontag, 3. Oktober, 2. Weihnachtstag geschlossene Feiertage: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, 1. November, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag: | |
Dienstag: | |
Mittwoch: | |
Donnerstag: | |
Freitag: | |
Samstag: | |
Sonntag: |
Eintrittspreise Eintritt regulär 8 Euro, ermäßigt 4 Euro Familienkarte (2 Erwachsene und maximal 2 minderjährige Kinder) 20 Euro Gruppeneintritt (maximal 25 Personen) 100 Euro Führung regulär 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro Kunst und Kaffee 8 Euro, ermäßigt 4 Euro StadtKunstTouren 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro Gruppenführung (maximal 25 Personen, Dauer 60 Minuten) 55 Euro Gruppenführung (maximal 25 Personen, Dauer 90 Minuten) 80 Euro
Erwachsene: