Halde Rheinelbe, Gelsenkirchen

Halde Rheinelbe

```html

Entdecke die Magie der Halde Rheinelbe

Die Halde Rheinelbe, gekrönt von der ikonischen Himmelstreppe, ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie das Erbe des Bergbaus in aufregende und inspirierende Ziele verwandelt wird. Nur einen Katzensprung vom Radweg entfernt, bietet der Aufstieg auf die etwa 100 Meter hohe Halde eine perfekte Gelegenheit, um urbanes Abenteuerfeeling zu erleben, ohne den Atem zu verlieren.

Der Weg zur Spitze ist gesäumt von eindrucksvollen Kunstwerken, eingebettet in die immer dichter wachsende Natur aus Bäumen, Büschen und seltenen Pflanzen, die eine fast märchenhafte Atmosphäre schaffen. Auf dem Gipfel angekommen, erhebt sich die Himmelstreppe von Herman Prigann, deren Struktur aus den Überresten eines alten Stahlwerks besteht, kühn gen Himmel. Diese Skulptur ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein Hotspot für atemberaubende Instagram-Fotos.

Die etwa 100 Stufen zu erklimmen, wird reich belohnt: Ein unvergleichlicher Panoramablick eröffnet sich über Gelsenkirchen und hinaus in die Weite des Ruhrgebiets bis zur nördlichen Stadtgrenze. Die Halde, ein Symbol für den kreativen Wandel der Region, ist nicht nur Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Ort der Inspiration für diejenigen, die im Abenteuergeist der Industriekultur neue Horizonte entdecken wollen. Ein Muss für urbane Explorer und ein unwiderstehlicher Anziehungspunkt für das expeditive Milieu.

Bereit für einen Ausflug? Durchstöbere die offizielle Webseite für weitere Einblicke und plane deine nächste Entdeckungstour in dieser spannenden Metropole voller Kontraste. In der Halde Rheinelbe verschmelzen Kunst, Kultur und Natur zu einem Erlebnis, das tief berührt und bleibende Eindrücke hinterlässt.

```

Leithestraße
45886 Gelsenkirchen
Zur Webseite

Immer geöffnet

always open

kostenfrei jederzeit zugänglich